“I can´t breathe” zitiert tausende Plakate der Menschen, die in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt gerade gegen rassistische Polizeigewalt
WeiterlesenCorona stellt uns alle vor große Herausforderungen, doch in jeder Krise liegt bekanntlich auch eine Chance. Ist das der Beginn einer neuen
WeiterlesenAuf vielen Produkten im Supermarkt finden sich Siegel und Zeichen. In den letzten Jahren liest man immer öfter die Aufschrift: Vegan. Der
WeiterlesenIm März fand der "Hackathon" statt. Wir begleiten ein Gewinnerteam, RemedyMatch. Wie geht es nun nach dem Wettbewerb weiter?
WeiterlesenGestern war der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie, doch wie bunt ist unsere Welt wirklich? Unser Redakteur Lukas Hinz
WeiterlesenArt.5 GG: Freiheit der Meinung, Kunst und Wissenschaft „Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern
WeiterlesenHeute ist der 03. Mai 2020, damit jährt sich heute wieder der „internationale Tag der Pressefreiheit“ – Doch was bedeutet das eigentlich
Weiterlesen1849 wurde in einem deutschen Staat erstmalig ein Gesetz der Meinungs- und Pressefreiheit durch die Reichsverfassung verabschiedet. 100 Jahre später, nach einer
WeiterlesenSolidarität – das einzige Mittel, um die Folgen der Corona-Pandemie erträglicher zu gestalten und gleichsam der schwierigste Ausweg, da physisches Zusammensein in
WeiterlesenLaut dem zwischenstaatlichen Ausschuss für Klimaänderung (IPCC) wird die globale Durchschnittstemperatur in diesem Jahrhundert um zwei bis vier Grad Celsius steigen. Bereits
Weiterlesen