Am Nachmittag war der Streckenabschnitt zwischen der Haltestelle Römerkastell und Saargemünd in beide Richtungen gesperrt, wie die Saarbahn GmbH auf Twitter mitteilte. Ursache für die Streckensperrung sei ein umgestürzter Baum gewesen, der die Oberleitung beschädigt habe.
Mittlerweile ist die Strecke wieder frei – Die S1 verkehrt planmäßig bis Saargemünd.
Laut dem Deutschen Wetterdienst wird Westwind mit Sturmböen zwischen 70 und 80 km/h, vereinzelt schwere Sturmböen um 100 km/h erwartet. Bereits am Morgen kam es deshalb zu Beeinträchtigungen im Betriebsablauf der Saarbahn. Wegen Baumfällarbeiten musste kurzzeitig der Strom in den Oberleitungen zwischen Siedlerheim und Ludwigsstraße abgestellt werden.
Zuständig für die Strecke hinter der Haltestelle Römerkastell Richtung Saargemünd ist laut Jungreporter-Anfrage die DB Netz AG. Diese war bislang für eine Stellungnahme zum Stand der Reparaturen nicht zu erreichen. “Nach Auskunft der DB kann die Reparatur der Oberleitung mehrere Stunden dauern”, teilt die Saarbahn GmbH auf Twitter mit.
Mittlerweile sei ein Schienenersatzverkehr zwischen Römerkastell und Saargemünd eingerichtet, wie uns Leser berichten. Updates folgen.
Du bist vom Ausfall des Saarbahnverkehrs betroffen? Schreib uns oder ruf uns an: 0681 41096500!