Die Coronavirus-Pandemie ist zwar nicht vorbei und sie wird uns noch eine Weile beschäftigen. Dennoch laden wir in unserem neuen Format “Junge Politik nach Corona” jeweils VertreterInnen zwei verschiedener Vorfeldorganisationen ein und kommen mit ihnen ins Gespräch. Welchen Standpunkt beziehen sie in der Diskussion um die Abschaffung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten? Sind Klimaschutz und die Rettung der Wirtschaft überhaupt vereinbar? Warum sollte Cannabis legalisiert werden? Darüber haben wir mit Julien Simons, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Saar und Marlena Ruth, Sprecherin der Grünen Jugend Saar gesprochen.
Letzte Beiträge von Politik
Nadine Schön und Markus Uhl im Interview über ihr Buch „Neustaat“, Ideen und Konzepte, wie sich
Wir geben einen Überblick über die Entwicklungen nach den Tagen der Wahl und schauen uns für
Am 31. Oktober hat Georgien ein neues Parlament gewählt. Die Wahlen resultierten in einer absoluten Mandatsmehrheit
Es ist soweit: Die Vereinigten Staaten wählen ihren Präsidenten. Dazu wird über das komplette Repräsentantenhaus und
Wahlberechtigte im Alter von 18 bis 24 Jahren machen rund 20 % der wahlberechtigten Bevölkerung der