KATEGORIE
Wissenswert
7 Beiträge
Tierheime in der Coronakrise: Ein Minusgeschäft
Die Tierheime stehen vor großen Herausforderungen. Ihre Finanzierung ist während der Coronakrise nicht gesichert.
12. Februar 2021
Massentierhaltung und schlechte Arbeitsbedingungen – Das Problem mit der Fleischindustrie
Wie kann man den Fleischkonsum reduzieren, ohne sich zu stark einschränken zu müssen? Diese Frage treibt Experten aber auch umweltbewusste Bürger seit Jahren um.
31. Januar 2021
Zwischen Hofladen und Discounter: Relevanz und Zukunft von Bio-Produkten
Bio-Produkte gibt es schon seit einiger Zeit. Wir erzählen davon, wie sich diese ökologische Idee entwickelt hat und blicken in die Zukunft.
5. Januar 2021
Jung & Organist: Passt das zusammen? Peter Speth im Interview
Peter Speth hat mit bereits vier Jahren seine Leidenschaft für das Orgelspielen entdeckt. Heute arbeitet er hauptberuflich als Organist.
Wir haben ihn an seiner Lieblingsorgel besucht.
15. August 2020
Summende Erntehelfer
Saftig, süß und tiefrot – so haben wir unsere Erdbeeren am liebsten. Doch von der Blüte bis hin…
30. Mai 2020
Engagement für Pressefreiheit – Die Reporter ohne Grenzen
Die „Reporter ohne Grenzen“ setzen sich seit 1985 weltweit gegen Zensur und für Pressefreiheit ein. Sie recherchieren Verstöße…
2. Mai 2020
Der Martinshof – Ein Biobauernhof im Saarland
Monika Kempf ist Chefin auf dem Martinshof – sie und ihr Mann betreiben ihn seit 1986. Der Martinshof…
29. September 2019